Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Memmingen/Unterallgäu e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Memmingen/Unterallgäu e.V. findest du hier .
24-Stunden am Stück, verschiedene Einsatzszenarien, viel Spaß und Zusammenarbeit mit anderen Jugendgruppen so der, dann auch erfolgreich umgesetzte, Plan für unser Jugend-Einsatz-Team (JET). Höhepunkt war eine gemeinsame Übung mit der Jugend des Technischen Hilfswerkes (THW) und der Wasserwacht-Jugend (WW).
Los ging es in und auf der Iller bei Illerbeuren. Schwimmen in der Strömung und natürlich das Fahren mit unseren Rettungsbooten kam bei den Jetties überaus gut an. Auch verschiedene Knoten, die beim Bootfahren oder zur Sicherung unserer Einsatztaucher benötigt werden, wurden geübt. Zurück am Einsatz- und Ausbildungszentrum stand erst einmal das leibliche Wohl im Mittelpunkt. Für die abendliche Übung trafen auch bereits die ersten Jugendlichen der Wasserwacht ein. Gemeinsam schmeckten dann die bestellten Pizzen.
Kurz nachdem die Jugend des THWs ebenfalls in unserem Einsatz- und Ausbildungszentrum (EAZ) eingetroffen war läuteten die Alarmmelder und los ging es nach Attenhausen an die dortigen Badeseen. Das angenommene Übungsszenario: Ein Blitz ist in der Nähe einer größeren Gruppe eingeschlagen. Einige sind verletzt, andere in Panik davongelaufen. Unter Anleitung von erfahrenen Einsatzleitern und Gruppenführern galt es, Personen aus dem Wasser zu retten, Verletzte zu versorgen und alle „Unfallbeteiligten“ aufzufinden und zu versorgen. Die Verletzten waren hierbei durchaus realistisch geschminkt. Das größte Lob erhielten die Nachwuchsretter von den „Patienten“, alle fühlten sich gut versorgt und betreut.
Erneut zurück am EAZ wurde noch eine ganze Weile und mit viel Spaß gefeiert bevor alle geschafft in ihre „Betten“ gefallen sind. Und gnädig wie die Verantwortlichen des JETs waren, läuteten die Wecker erst gegen 8.00 Uhr am nächsten Morgen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück stand nun eine Übung mit unseren Einsatztauchern auf dem Programm. Die Jetties halfen den Tauchern beim Anlegen der Ausrüstung und konnten anschließend die Taucher unter Wasser durch die Signalleine dirigieren und die jeweilige Tauchrichtung vorgeben. Gezeigt wurde ihnen, wie durch entsprechende Signale im Einsatzfall schnell eine größere Fläche zuverlässig abgesucht werden kann.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.