Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Memmingen/Unterallgäu e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Memmingen/Unterallgäu e.V. findest du hier .
Absuche der Iller im entsprechenden Bereich. Flußkilometer 59,9 bis Wehr Mooshausen.
Vermisste Person im Bereich der Iller bei Ferthofen.
Die Wasserrettungskräfte aus Memmingen wurden über die ILS Donau-Iller zur Vermisstensuche im Bereich Ferthofen/Iller alarmiert.
Die DLRG Memmingen/Unterallgäu stellte den Einsatzleiter Wasserrettung und koordinierte, unabhängig von der Organisationszugehörigkeit, die einzelnen Bootstrupps für die Absuche.
Nördlich des Wehres Ferthofen suchte die DLRG Memmingen/Unterallgäu mit ihren beiden Booten insbesondere den Uferbereich ab. Die Wasserwacht Memmmingen/Unterallgäu kümmerte sich um den südlich des Wehres gelegenen Abschnitt auf der Iller. Ein Polizeihubschrauber unterstützte die Suche aus der Luft.
Nach rund 1,5 Stunden waren die zugewiesenen Suchbereiche doppelt abgesucht. Von der Polizei war zwischenzeitlich ein Suchhund angefordert worden und am Einsatzort eingetroffen. Dieser gab keine eindeutigen Zeichen, doch vermutete der Hundeführer die Person tatsächlich im Bereich des Wehres Ferthofen im Wasser.
Aus Sicherheitsgründen wurde auf einen Taucheinsatz im direkten Wehrbereich verzichtet. Ein Boot der Wasserwacht und ein Boot der DLRG suchten nochmals ohne Erfolg den südlichen Bereich des Wehres ab. Die Einsatzleitung der Polizei veranlasste daraufhin, dass das Wehr in Ferthofen geöffnet wurde, damit eine evtl. im direkten Wehrbereich liegende Person in den nördlichen Bereich gespült würde. Die Rettungsboote der Wasserwacht und der DLRG wurden zur Absicherung und ggf. erneuten Suche an die Slipstelle des Wehres Mooshausen beordert.
Nachdem die durch die Wehröffnung entstandene "Welle" in Mooshausen durchgelaufen war, suchten die beiden Rettungsboote den Bereich zwischen Wehr Mooshausen und Wehr Ferthofen nochmals ab.
Die vermisste Person konnte nicht gefunden werden. Mangels weiterer Anhaltspunkte für eine Eingrenzung des Suchgebietes wurde der Einsatz daraufhin vom EL WRD, in Absprache mit der Polizei, beendet.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.