Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

ALLE, Ausbildung, Einsatz

Staatliches Ehrenzeichen verliehen

Veröffentlicht: 06.03.2025
Autor: Jürgen Bonnemann
Robert Vogel und Petra Gräbel freuen sich über Ihre Ehrung und das Präsent der Stadt Memmingen. Unter den Gratulanten auch Anton Wiedergrün als Vertreter unserer DLRG (v.l.n.r.)
Posieren fürs Fotoalbum. Stadtbrandrat Niggel, Petra Gräbel, OB Jan Rothenbacher und Stadtbrandinspektor Wolfgang Bauer (v.l.n.r.)
Stadtbrandrat Niggel und OB Jan Rothenbacher freuen sich über die Auszeichnung für Robert Vogel (v.l.n.r.)

Stadt würdigt ehrenamtliches Engagement

Erneut große Ehre für unsere Ausbilder und Einsatzkräfte. Im Rahmen des Blaulichtempfangs der Stadt Memmingen wurden mit Petra Gräbel und Robert Vogel auch zwei Mitglieder unserer DLRG ausgezeichnet. Das staatliche Ehrenzeichen wird als Dienstzeitauszeichnung für 25-jährige, 40-jährige und 50-jährige aktive ehrenamtliche Dienstzeit vom Staatsminister des Innern, für Sport und Integration verliehen. Ausgehändigt wurde dieses durch Oberbürgermeister Jan Rothenbacher.

Täglich sind Sie für uns im Einsatz lobte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher beim Blaulichtempfang im Maximilian-Kolbe-Saal: „Sowohl die Hochwasserlage als auch die Hausexplosion im Kalker Feld waren im letzten Jahr enorme Herausforderungen in und um Memmingen. Dank Ihnen konnten wir diese Einsatzlagen gut bewältigen, und wissen, dass wir uns jederzeit auf Sie verlassen können. Besonders hervorheben und feiern möchten wir an diesem Abend das langjährige, ehrenamtliche Engagement, ohne das es nicht gehen würde.“

Auch Stadtbrandrat Raphael Niggl betonte die großen Leistungen der Ehrenamtlichen bei den Feuerwehren, den Hilfsdiensten und dem THW. Um zu verdeutlichen, welch lange Zeiträume sich die Geehrten schon engagieren, zeigte er so manches Geschehen in der Stadt und Weltweit auf, die vor 25, 40 und 50 Jahren geschehen waren.

In mehreren Blöcken wurden die Ehrenzeichen dann offiziell an die Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes, der Johanniter-Unfall-Hilfe, des Malteser Hilfsdienstes, des Technischen Hilfswerkes, der Feuerwehren und eben unserer DLRG ausgehändigt. Assistiert wurde OB Rothenbacher dabei von den jeweiligen Beauftragten der Organisationen.

Wie wichtig der Stadt Memmingen das ehrenamtliche Engagement ist, zeigte sich auch daran, dass neben der staatlichen Auszeichnung die Stadt noch ein Präsent für die zu Ehrenden bereithielt. So erhielten unsere beiden Geehrten für ihre 25-jährige Dienstzeit einen gerahmten „Wächter Stich“, den ältesten Stich der Stadt, der die Tore und Türme Memmingens zeigt.

Im Anschluss an das, durch Musikuntermalung aufgelockerte, Ehrungszeremoniell waren die Delegationen der Feuerwehr, Hilfsdienste und THW noch zu einem Essen und Umtrunk eingeladen. Hier gab es dann genügend Gelegenheit, sich wieder einmal Organisationsübergreifend, auch abseits des Einsatzgeschehens, miteinander auszutauschen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.