Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

ALLE

World Games

Veröffentlicht: 24.07.2017
Autor: DLRG Memmingen/Unterallgäu
Jürgen Bonnemann (2.v.l.) im Kreis der internationalen Kampfrichter bei den World Games in Wroclaw/Polen.

Rettungsschwimmen war als Trendsportart wieder Teil der World Games in Breslau (Wroclaw)/Polen. Als Kampfrichter mit dabei, Jürgen Bonnemann von der DLRG Memmingen/Unterallgäu. Es war für Bonnemann, in verschiedenen Funktionen, bereits die fünfte Teilnahme an diesen Weltspielen.

Bei den World Games in Polen kämpften rund 3000 Sportler in über 30 Sportarten um Medaillen und Platzierungen. Die vertretenen Sportarten gehören nicht zum olympischen Programm, besitzen aber dennoch eine hohe weltweite Verbreitung. Die World Games werden, wie die Olympischen Spiele, alle vier Jahre, unter der Schirmherrschaft des Internationalen Olympischen Komitees, ausgetragen.

Der Stellenwert der World Games wird hierbei immer größer. Ersichtlich wird dies z.B. an den weltweiten Übertragungszeiten im Fernsehen. In Deutschland berichtete Sport1, teilweise live, ausführlich über die Wettkämpfe im Rettungsschwimmen. Neben der Regelsicherheit verlangte dies von Bonnemann, als Wettkampfleiter der Frauenwettbewerbe, auch einiges an organisatorischem Geschick. Waren doch die Starts der jeweiligen Vorläufe und Finals genau auf die Liveübertragungen der Fernsehanstalten abzustimmen und ein enger Zeitplan einzuhalten.

Sehr zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen der Wettkampforganisation Jelle Meintsma (Südafrika) und Dave Thompson (Australien) mit den Leistungen der Offiziellen. „Ich glaube wirklich, dass der Wettkampf extrem gut abgelaufen ist“, so der im Weltverband für den Kampfrichterbereich verantwortliche Jelle Meintsma.

Indes warten auf Bonnemann bereits die nächsten Aufgaben. Bei den Weltmeisterschaften 2018 im australischen Adelaide werden ihm wieder Führungsaufgaben übertragen.

In Verbindung stehender Artikel:

World Games in Chengdu/China

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.