Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Kombilehrgang Sprechfunk (Nr.: 2020-0010)

Sprechfunkunterweisung, DLRG-Sprechfunker und BOS-Sprechfunker -analog-
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
Einsatzkräfte die in der öffentlichen Gefahrenabwehr oder im Katastrophenschutz eingesetzt werden oder eingesetzt werden sollen.
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • AV 710 Mindestalter 12 Jahre
  • AV 711 Mindestalter 14 Jahre und Basisausbildung Einsatzdienste (401) oder Fachausbildung Wasserrettungsdienst (411)
  • AV 712 Mindestalter 16 Jahre und Basisausbildung Einsatzdienste (401) oder Fachausbildung Wasserrettungsdienst (411)
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • DLRG-Sprechfunker
  • BOS-Sprechfunker -analog-
  • Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk
Inhalt
Inhalte der Ausbildungsvorschriften:
AV 710 Sprechfunkunterweisung
AV 711 DLRG-Sprechfunker
AV 712 BOS-Sprechfunker -analog-
Ziele
Die Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk berechtigt zur Teilnahme am Sprechfunkverkehr auf den DLRG Kanälen. Sie ist als Grundausbildung für jede Einsatzkraft anzusehen.
Die Ausbildung zum BOS-Sprechfunker -analog- ist für die Bedienung von analogen BOS-Funkgeräten erforderlich (BOS: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben).
Die Ausbildung BOS-Sprechfunker -digital- (AV 715) wird den Teilnehmern im Anschluss angeboten. Details hierzu werden im Lehrgang erörtert.
Veranstalter
KV Memmingen/Unterallgäu e.V.
Verwalter
Seminare (Kontakt)
Leitung
Sven Tederahn
Referent(en)
Sven Tederahn
Veranstaltungsort
Einsatz- und Ausbildungszentrum, Mammostraße 29, 87700 Memmingen
Termine
2 Termine insgesamt
14.11.20 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr - Einsatz- und Ausbildungszentrum
15.11.20 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr - Einsatz- und Ausbildungszentrum

Adresse(n):
Einsatz- und Ausbildungszentrum: 87700 Memmingen, Mammostraße 29
Meldeschluss
01.11.2020 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Es ist eine Prüfung vorgesehen, bestehend aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.